Nach zweimaliger coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr die gute Tradition wieder fortgesetzt werden: Am 25. Februar fand in der Sport- und Kulturhalle Hurlach zum 8. Mal ein inklusives Benefiz-Fußballturnier für AH-Mannschaften statt, aus dem der SC Lindenberg als Sieger hervorging. Das Turnier erbrachte einen Erlös in Höhe von rund 3900 Euro zugunsten der „Freunde und Förderer von Regens Wagner Holzhausen“. Damit, so der 1. Vorsitzende Ulrich Hauser, werde man die Finanzierung eines neuen Fahrzeugs für Regens Wagner Holzhausen abschließen können.
Bei der Begrüßung wurde auch eine Gedenkminute für Josef Starkmann, der am 20.10.2021 überraschend verstorben ist, gehalten. Sepp hatte die bisherigen sieben Turniere als Turnierleiter geleitet.
Im Turnier mit neun Mannschaften wurde in zwei Runden mit je drei Gruppen die Platzierungen ausgespielt. Hierbei Stand sehr oft nicht der Erfolg im Mittelpunkt, sondern das integrieren und nach Möglichkeit das Toreschießen der Mitspieler von Regens Wagner Holzhausen.
In jeder AH-Mannschaft spielen zwei oder drei Fußballer*innen der Mannschaften von Regens Wagner Holzhausen mit. Um solche tollen Erfahrungen zu ermöglichen, bringt die AH-Abteilung des SV Hurlach gerne allen nötigen Einsatz für die Vorbereitung der Halle und die Ausrichtung der Spiele. Maßgebliche Organisatoren sind Ulrich Riegg vom SV Hurlach und Herbert Thanner als 2. Vorsitzender des Fördervereins. Die Begeisterung für den Fußball und der besondere Charakter des inklusiven Events veranlasst viele, auch teilnehmende Mannschaften, den Erlös aus Startgeldern und Speisenverkauf mit Spenden ergiebig aufzustocken. Den größten Betrag mit 1400 Euro überbrachte das AH-Team des TSV Hohenthann-Beyharting, 500 Euro gingen von der Firma Harald Kusterer aus Hurlach ein, 300 Euro überreichte die Mannschaft „Die Schorers“, weitere Spenden kamen von den Teams der Berufsschule Landsberg (75 Euro) und des Gymnasiums Buchloe 60 Euro). Auch Bürgermeister und Schirmherr Günter Först, der es sich nie nehmen lässt, dem Turnier beizuwohnen, steuerte 150 Euro bei.
Die Platzierung: 1. SC Lindenberg; 2. Lehrer and friends (Berufliche Schulen Landsberg); 3. FT Jahn Landsberg; 4. FT Jahn Landsberg/Betreuer Regens Wagner; 5. TSV Hohenthann-Beyharting; 6. Gymnasium Buchloe; 7. Die Schorers; 8. SV Hurlach; 9. Papa Football Igling
Tolle Stimmung kam nach den Spielen nochmals auf, als alle Mannschaften, noch in Trikots ein Siebenmeterschießen durchführten. Hier stand Josef Kefer, TSV Hohenthann-Beyharting, im Tor und je drei Schützen jeder Mannschaft konnten ihr Können zeigen.
Bei der Siegerehrung bedankten sich die Organisatoren bei Tobias Starkmann und Verena Vögele für die souveräne Turnierleitung und bei den Schiedsrichtern Walter Bretthauer, Herry Thanner und Konrad Schorer.
Als Preis wurde wieder eine „Dankeschön-Urkunde“ mit Mannschaftsfoto an die jeweiligen Gästespieler und den jeweiligen Mannschaftskapitän überreicht. Besonders erwähnt wurde natürlich die AH-Mannschaft des TSV Hohenthann-Beyharting, Kreis Bad Aibling, die zum siebten Mal und insgesamt zum neunten Mal an einem Turnier des SV Hurlach teilnahmen.
Nach einem herzlichen Dankeschön bei den Helfern an der Theke und der Küche, die mit ihrer kostenlosen Unterstützung ihren Beitrag zum Gelingen des Turniers beitrugen, ging man in den gemütlichen Teil über.
Alle Bilder unter:
https://regens-wagner-holzhausen.de/ueber-regens-wagner/aktuelles-aus-holzhausen/aktuelle-bilder
Stimmen zum Turnier:
„Das hier ist gelebte Gemeinschaft“, strahlt Gesamtleiter Matthias Albrecht, der zum ersten Mal dabei ist: „Einfach unglaublich, wie sich hier alle mitfreuen und mitjubeln, wenn jemand aus der Holzhauser Mannschaft ein Tor schießt!“
Ähnlich beeindruckt zeigt sich Bürgermeister und Schirmherr Andreas Glatz: „Es sind sehr schnelle und interessante Spiele. Niemand steht in der Sport- und Kulturhalle,im Abseits‘, alle Menschen, ob mit oder ohne Handicap, werden mit einbezogen ─ beim Fußball genauso wie in Gesprächen. Mitspieler werden Freunden und Bekannten vorgestellt.“ Sport sei „eine verbindende Brücke“, die funktioniert.
Die Wünsche, die Claudia Stähle als 1. Vorständin des SV Hurlach zu Beginn des Turniers ausgesprochen hatten, erfüllten sich allesamt: Es war ein spannendes und faires Turnier und dank der vielen helfenden Hände „ob hinter den Kulissen oder auf der heutigen Turnier-Bühne‘“ ein gelungener, fröhlicher Nachmittag für alle Anwesenden.
Den Buchloer Lehrkräften fiel besonders „der gemeinsame Torjubel“ auf: dass sich nämlich ALLE mitfreuten, wenn einem Spieler oder einer Spielerin mit Handicap ein Treffer gelang. Bemerkenswert fanden die Buchloer die „Offenheit der Regens-Wagner-Kicker“ sowie die vorherrschende „Freude, Begeisterung und Fairness“. Der „hervorragenden Organisation“ und kulinarischen Versorgung sprachen sie höchstes Lob aus.
Jugendfußball - Greendoor-Cup 2023
Nach mehreren Jahren Corona-Pause konnten dieses Jahr endlich wieder unsere Hallenturniere für die Jugendmannschaften stattfinden, und so startete am letzten Januar Wochenende der erste Greendoor-Cup der SG Hurlach Obermeitingen in unserer schönen Sport- und Kulturhalle.
Volles Programm hieß es am 28. und 29. Januar, und sowohl die Organisatoren als auch unsere Kinder fieberten dem Großereignis schon lange entgegen.
In sechs Turnieren unserer Kleinfeldmannschaften (Bambini, G-Jugend, F1-Jugend, F2-Jugend, E2-Jugend und E1-Jugend) haben sich 34 Teams gemessen und miteinander um den Sieg gerungen. Eingeladen waren hier vor allem unsere befreundeten Nachbarvereine aus Igling, Langerringen, Lamerdingen, Kaufering und Landsberg.
Und auch bei unsere beiden Großfeldteams (B-Jugend, A-Jugend) kam es am Samstagabend zum Kräftemessen mit je 5 Mannschaften aus Nah und Fern.
Ca. 500 - 600 Zuschauer strömten an diesem Wochenende in die Halle und feuerten ihre Teams z.T. lautstark an. Wer grad keine Mannschaft zum Anfeuern hatte, konnte es sich bei Kaffee und Kuchen (vielen Dank hier an alle fleißigen Eltern) oder aber mit Pizza, Leberkäs und Bier gemütlich machen. Die Kids mampften an diesem Wochenende außerdem noch 300 Portionen Pommes und auch an Süßigkeiten sollte es nicht mangeln.
Eine Tombola und unser Tischkicker rundeten das großartige Angebot ab.
Im Mittelpunkt jedoch sollten die Kinder und Jugendlichen stehen, die an diesen beiden Tagen vor einem super Publikum sehr faire Spiele auf z.T hohem Niveau gezeigt haben. Natürlich floss auch die ein oder andere Träne, während die anderen Kinder jubelten. Wichtiger als die Ergebnisse waren an diesem Turnier-Wochenende aber der Spaß und die gemeinsamen Erlebnisse im Team!!!
Ein besonderes Lob geht hier an alle Jugendtrainer unserer Spielgemeinschaft, die neben der Betreuung ihrer Teams, auch noch tatkräftig bei der Planung und Durchführung der Turniere mitgeholfen haben.
Ebenfalls geht unser Dank an unseren Sponsor Greendoor und an ALLE weiteren Helfer, bestehend aus Mamas, Papas, Omas und Opas der Kids, die bei allen möglichen Aufgaben geholfen haben.
So macht die Organisation Spaß und wir freuen uns jetzt schon wieder auf’s nächste große Turnier!
Euer SG Jugendteam
Jugendfußball – Busausflug der Kleinfeldmannschaften zum FCA
Am 08.10.2022 machten sich 50 Kinder der Fußball-Kleinfeldmannschaften der Spielgemeinschaft Hurlach-Obermeitingen-Igling mit zwei Bussen auf den Weg zum Heimspiel des FC Augsburg gegen Wolfsburg. Begleitet wurden die Kids von Ihren Trainern, Betreuern und einigen Eltern - insgesamt waren also 70 Fußballfans on Tour!
Dieser Ausflug wurde aus dem „Bayerischen Aktionsplan Jugend“ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
Vor der Abfahrt der Busse vom Hurlacher Sportheim, wurden die Kinder zwischen vier und zehn Jahren mit „Notfallaufklebern incl. Telefonnummer der Trainer“ ausgestattet. Zur schnellen Erkennung hatten die Jungs und Mädchen außerdem ihre blauen SVH-Cappys auf. Im Bus lief bereits die FCA-Hymne zur Einstimmung, und nach der Ankunft am Stadion stärkten sich alle mit Wienerle, Semmeln, Brezen und Limo.
Brav folgten die Kinder dem großen SVH-Wappen auf dem Weg vom Busparkplatz bis zu Ihren Plätzen im Stadion. Dort angekommen wurde dem Anpfiff entgegengefiebert. Nach spannenden 90 Minuten, einem Tor auf jeder Seite, einigen Rudelbildungen auf dem Platz und vielen Anfeuerungsgesängen, machte sich die große Gruppe wieder auf den Heimweg. Nachdem die letzten Reste der Brotzeit zusammengeputzt wurden, konnten die wartenden Eltern alle Kinder wohlbehalten am Sportheim in Empfang nehmen – Ziel erreicht😊.
Dieses großartige Erlebnis wird den Kindern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben!
mehr Bilder dazu in unserer Galerie
Liebe Mitglieder,
seit dem 03. April 2022 ist der Sport wieder für alle möglich, unabhängig davon, ob geimpft, genesen oder getestet.
Das neu gefasste Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt grundsätzlich nur noch sogenannte „Basisschutzmaßnahmen“. Wir werden den Empfehlungen folgen die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen wie Mindestabstand und Händedesinfektion weiterzuführen. Auch das Tragen eines medizinischen Mundschutzes wird weiterhin von uns empfohlen.
Der SVH bietet für alle Altersstufen ein abwechslungsreiches Sport-, Spiel- und Bewegungsprogramm an. Ob Gymnastik, Fussball, Tischtennis, Modellsport oder eines der zahlreichen anderen Sport- und Bewegungsangebote – hier findet jeder die für sich passende Sportart. Das Kennenlernen und Ausprobieren, der Austausch mit gleichgesinnten Sportbegeisterten, die Motivation durch Freude an der Bewegung, am Spiel, an der Leistung und durch die ganzheitliche Sicht der Gesundheit macht allen viel Spaß!
Wir freuen uns sehr wieder mit Euch im Sport durchstarten zu können.
Euer SV Hurlach e.V.